Lotse

21. 06.2022

IAB – Investitionsabzugsbetrag für Personengesellschaften

21.06.2022|Lotse|

Immer noch besser bekannt unter dem Namen der Vorgängerin „Ansparabschreibung“ bietet der Gesetzgeber hier die Möglichkeit, in den nächsten drei Jahren geplante Investitionen bereits vor Anschaffung bei der Steuer geltend zu machen. Bis zu 50 % der geplanten Kosten können [...]

14. 06.2022

Die Sirene im Frühwarnsystem eines Unternehmens

14.06.2022|Lotse|

Was in der Vergangenheit bereits durch höchstrichterliche Rechtsprechung gesetzt war, ist nun im StaRUG verankert: Die Hinweispflicht des Steuerberaters auf einen möglichen Insolvenzgrund, wenn entsprechende Anhaltspunkte vorliegen und wenn er annehmen muss, dass dies dem Mandanten nicht bewusst ist. Können [...]

31. 05.2022

GmbH/UG: Gründung (fast) vom Sofa aus – ab 1. August 2022

31.05.2022|Lotse|

Deutschland wird digital – langsam, aber immerhin. Ab 1. August können Sie den notwendigen Notartermin für die Gründung über ein sicheres Videokonferenzsystem und einen Personalausweis mit der eID-Funktion abwickeln. Der Notar kontrolliert über die Kamera Ihr Lichtbild, und Sie unterschreiben [...]

03. 05.2022

Fristablauf für die Eintragung ins Transparenzregister für Gesellschaften

03.05.2022|Lotse|

Das Geldwäschegesetz fordert Transparenz bei den Beteiligungsverhältnissen von Gesellschaften. Dies betrifft alle Gesellschaften mit der Ausnahme der GbR. Folgende Fristen sind zu beachten: 31. März 2022 für AG, SE und KgaA 30. Juni 2022 für GmbH, Genossenschaften, Europäische Genossenschaften und [...]

19. 04.2022

Kleinbetragsrechnung – Leistungszeitpunkt wichtig

19.04.2022|

Für Rechnungen bis 250 € brutto können Rechnungen etwas formloser ausgestellt werden, als es der Gesetzgeber grundsätzlich für Rechnungen fordert. Sie müssen lediglich folgende Angaben enthalten: » Name und Anschrift des leistenden Unternehmers » genaue Liefer- bzw. Leistungsbezeichnung » Bruttopreis [...]

29. 03.2022

FAQ – Wie bekomme ich Daten aus meinen Programmen direkt zum Steuerberater?

29.03.2022|Lotse|

Moderner Beleg-Vierkampf Fotografieren, ausdrucken, kopieren, scannen, hochladen – Anstrengend. Sie arbeiten in Ihrem Unternehmen mit diversen Programmen? • Fakturierung • Online-Banking • Warenwirtschaftssystem • eigenes Buchhaltungssystem (z. B. eine Handwerks- oder eine Arztsoftware) • Zeiterfassungssysteme (deren Daten werden für die [...]

08. 03.2022

Krisenfrühwarnsystem: Fluch oder Segen für Geschäftsführer?

08.03.2022|Krise, Lotse|

Bereits am 01.01.2021 ist das Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) in Kraft getreten. Damit wurde eine weitere EU-Richtlinie zum „Präventiven Restrukturierungsrahmen“ umgesetzt. Mit anderen Worten: Es wurde ein vorinsolvenzrechtliches Verfahren zur Rettung von angeschlagenen Unternehmen eingeführt. Wir möchten Sie heute nicht [...]

18. 01.2022

Erbschaftsteuer – künftig doppelt so teuer?

18.01.2022|Lotse|

Ja und nein – es kommt wie immer auf den Einzelfall an. Vor der Bundestagswahl haben die Parteien unterschiedliche Vorstellungen zur Entwicklung des Erbschaftsteuerrechts geäußert. So wurde teilweise gefordert, das Aufkommen der Erbschaftsteuer zu verdoppeln. In Anbetracht der Altersentwicklung unserer [...]

14. 01.2022

Die neun Fehler beim Testament, die richtig viel Geld kosten

14.01.2022|Lotse|

Wenn Sie bisher kein Testament gemacht haben, dann sollten Sie jetzt umgehend regeln, wie Sie Ihr Vermögen verteilen wollen. Machen Sie den ersten Schritt. 1. Regeln Sie Ihren Letzten Willen in einem Testament – allein oder mit Expertenhilfe. Kein Testament [...]